- BarCode
Wacholder Spirituosen Verordnung
Aktualisiert: 6. Apr 2020

Wacholderbeeren werden in Ethylalkohol, landwirtschaftlichen Ursprungs eingelegt (mazeriert). Auch das Einlegen in Getreidespirituosen wie Wodka ist erlaubt.
Der Mindestalkoholgehalt einer Spirituose mit Wacholder beträgt 30 % vol. Aromastoffe und/oder Aromaextrakte und/oder Pflanzen mit Aromaeigenschaften oder Teile von Pflanzen mit Aromaeigenschaften dürfen zusätzlich verwendet werden. Die sensorischen Merkmale der Wacholderbeeren müssen jedoch wahrnehmbar sein.
Eine Spirituose mit Wacholder darf die rechtlich vorgeschriebene Bezeichnung „Wacholder“ oder „Genebra“ führen.
Geografische Zuordnung:
Genièvre/Jenever/Genever = Belgien, Niederlande, Frankreich
Genièvre de grains, Graanjenever, Graangenever = Belgien, Niederlande, Frankreich
Jonge jenever, jonge genever = Belgien, Niederlande
Oude jenever, oude genever = Belgien, Niederlande Hasseltse
O' de Flander-Oost-Vlaamse Graanjenever = Belgien
Genièvre Flandres Artois = Frankreich, Ostfriesischer Korngenever Deutschland Steinhäger
Plymouth Gin = Vereinigtes Königreich
Gin de Mahón = Spanien
Vilniaus Džinas/Vilnius Gin Litauen = Slowakei
Juniperus Slowakei = Slowakei
Inovecká borovička = Slowakei L
iptovská borovička = Slowakei