Zutaten & deren Funktion
5 cl Dry Gin = Spirituose
1 cl Brombeerlikör = Aromatische Zuckerquelle
2 cl frischer Zitronensaft = Zitrusquelle
1 cl Zuckersirup = Zuckerquelle
3 cl Schmelzwasser = Wasserquelle
Dekoration
Brombeeren
Glas:
Tumbler
Kategorie:
Sour / Fix
HISTORIK:
Wir beginnen zuerst die Kategorie „Fix“ zu erklären in einem Regular welches wir aus den Fix Rezepten abgeleitet haben mit dem Beispiel von Jerry Thomas im Jahr 1887
(use small bar glass.)
Take 1 large tea-spoonful of powdered white sugar
dissolved in a little water.
2 dashes of Raspberry syrup.
The juice of a quarter of a lemon.
1 wine-glass of Holland gin.
Fill up the glass two-thirds full of shaved ice, stir
thoroughly, and ornament the top with berries in
season. Old Tom gin may be used if preferred.
Ein Fix besteht somit immer aus:
Aromatische Zuckerquelle
Zitrusquelle
Wasserquelle
Spirituose
Wir würden hier normal einen Sour sehen. Dieser ist doch genau so aufgebaut. Doch ist bei einem Fix zu beachten, dass dieser eine Aromatische Zuckerquelle besitzt und mit zerkleinertem Eis gebaut & serviert wird. zwei kleine aber feine Unterschiede zu einem Sour.
Kreiert wurde diese Fix Version 1984 von Dick Brandsell (4. Mai 1959 – 27. Februar 2016) im Freds Club in London.